Spessartgemeinde Heigenbrücken und Jakobsthal
Ideal für junge Familien
Heigenbrücken ...neu entdecken
Heigenbrücken ...neu entdecken
Wappen
aAaAaA
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 19. Oktober der Gründung eines gemeinsamen Kommunalunternehmens mit dem Arbeitstitel „Energiewerk Landkreis Aschaffenburg“ zugestimmt. Worum geht es dabei?
Die Informationen zu den Beiträgen und Gebühren für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung haben wir in einem PDF zusammengefasst:
Letzte Anpassungen und Korrektur vom 9. November 2023.
Info zu Beiträgen und Gebühren für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung (PDF - 165kb)
Wahlergebnis für Heigenbrücken
Das Ergebnis der Landtags- und Bezirkswahl 2023 für Heigenbrücken
kann auf diesen Webseiten eingesehen werden:
Informationen zu folgendes Themen:
Glasfaserausbau, Kindergarten Dachverein
Informationen zu folgenden Themen:
Gründungsfeier Wildparkverein, Herdenschutzhunde für die Schafe
Informationen zu folgenden Themen:
Öffnungzeiten Schwimmbad, Baumaßnahmen und Finanzierung zur Sicherstellung der Wasserversorgung
Informationen zu folgenden Themen:
Aufhebung der Allgemeinverfügung "Verbot offenes Feuer", Jahresrechnung 2022, Beitritt zum Verband Kommunaler Musikunterricht, Hunde Toilette
Informationen zu folgenden Themen:
Einweihung Trinkwasseraufbereitungsanlage, Neueröffnung Malstudio und Künstlertreff, Umleitung und Trafostation
Informationen zu folgenden Themen:
Baustelle in der Hauptstraße, Einladung zur Einweihung der Aufbereitungsanlage, Bürgerversammlung
Informationen zu folgenden Themen:
Schwimmbaderöffnung, Wasser- und Kanalkataster, Umzug Trafo-Station
Informationen zu folgenden Themen:
Florianstag, Dorfradeln, Petition an den Landrat,Gründung eines Energienetzwerkes Aschaffenburg
Informationen aus der letzten nicht-öffentlichen Gemeineratssitzung:
Jahresbedarfsmeldung der Feuerwehren, Beitritt zum Schlauchpool, Beitritt der Feuerwehr Heigenbrücken zum Atemschutzgerätepool, Ersatzbeschaffung Tragkraftspritze
Informationen zu folgenden Themen:
Umzug Trafostation - Straßensperrung und Sperrung Busparkplatz, Ernennung von Feldgeschworenen
Informationen zu folgenden Themen:
Umzug der Trafostation - Sperrung Busparkplatz, Petition zur Verteilung der Asylbewerber, Kreditaufnahme
Informationen zu folgenden Themen:
Aktion Sauberer Landkreis, Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge
Informationen zu folgenden Themen:
Umzug Trafostation, Aktion Sauberer Landkreis
Informationen zu folgenden Themen:
Umzug Trafostation, Aktion Sauberer Landkreis
Weitere Informationen zur geplanten Flüchtlingsunterkunft in Heigenbrücken.
Informationen zu der geplanten Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge
Informationen über folgende Themen:
Geschäftsordnung Gemeinderat mit beschließenden Ausschüssen, Zuschuss Kindergarten, Förderantrag des Kegelsportclubs
Informationen zu einer geplanten Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Heigenbrücken
Im ersten Halbjahr 2023 sind bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 zu wählen.
Informationen zu folgenden Themen:
Wasserschaden Rathaus, Kanalsanierung, Kanaluntersuchung, Beauftragung einer Kommunalberatung, Notfall- und Maßnahmenplan Trinkwasserversorgung, Geländer im Eingangsbereich Schule
Informationen zu folgenden Themen:
Artenschutzrechtliche Prüfung Bahnfläche, Reparatur Schachtabdeckungen, neue Sirenen
Informationen zu folgenden Themen:
Weihnachtsgruß, Ersatzvesorgungsleitung, möglicher Stromausfall - Blackout, Heizen in Innenräumen
Informationen zu:
Ersatzversorgungsleitung, Haushaltsplan 2023, Kindergartendachverein, Klausurtagung Gemeinderat
Ein Blackout ist ein länger andauernder, meist überregionaler Strom-, Infrastruktur- und Versorgungsausfall. Regionale Ausfälle können häufig nach Stunden behoben werden, überregionale Ausfälle erst nach einigen Tagen.
Davon zu unterscheiden sind kurzzeitige technische Störungen (10 – 15 Minuten) in der Stromversorgung.
Informationen zu:
Dachverein Kindergarten, Afrikanische Schweinepest Wildschweine im Wildpark, Öffnungzeiten Recyclinghof
Informationen zur Förderung "Digitales Rathaus" und Tempo 30 in Jakobsthal
Die Gemeinden Heigenbrücken und Heinrichsthal bieten ab sofort einen gemeindeübergreifenden Gutschein an.