Spessartgemeinde Heigenbrücken und Jakobsthal
Ideal für junge Familien
Heigenbrücken ...neu entdecken
Heigenbrücken ...neu entdecken
Wappen
aAaAaA
Für die Atemschutzgeräte in Jakobsthal steht die Grundüberholung an. Bei diesen speziellen Geräten wird es über kurz oder lang keine Ersatzteile mehr geben.
Deshalb wollen wir jetzt dem Atemschutzgeräte-Pool des Atemschutzzentrums in Goldbach beitreten.
Goldbach übernimmt die Verwaltung der Geräte und kümmert sich um die Wartung.
Pflege und Wartung durch unsere eigene Feuerwehr fällt dann weg, was eine hohe zeitliche Entlastung bedeutet.
In der Kostenpauschale des Geräte-Pools für 25€ pro Gerät und Monat sind die üblichen Verschleißteile, die sechsjährige Grundüberholung, die Befüllung, sowie die Arbeitszeiten enthalten. Wenn nach 15 Jahren eine Neuanschaffung des gesamten Pools ansteht, werden deutlich bessere Preise pro Gerät durch die Bestellmenge erreicht.
Die Feuerwehr Jakobsthal tritt mit vier Atemschutzgeräten dem Atemschutzgeräte-Pool in Goldbach bei.
Die Wassertretanlage am Wildpark sollte eigentlich letztes Jahr saniert werden. Im Kneipp-Jahr 2021 hätte es dafür eine Förderung gegeben. Das Angebot, das und letztes Jahr vorlag, war jedoch überteuert, weshalb weitere Angebote angefragt wurden.
Die Entscheidung fiel in der letzten Sitzung für die Firma Schwarzkopf, die die Anlage für circa 15.000€ instand setzten wird. Die Sanierung wird im April/Mai durchgeführt werden und wird circa eineinhalb Wochen dauern.
Auf dem Friedhof Heigenbrücken sollen erstmal testweise 2-3 Grabreihen durch eine Gartenbaufirma generalsaniert werden. Dazu erfolgte eine Ausschreibung.
Außerdem soll die Firma Vorschläge unterbreiten, wie die Zwischenstreifen bepflanzt und gepflegt werden können und wie die Mauer im unteren Bereich attraktiv und pflegeleicht gestaltet werden kann.
Die Firma Schwarzkopf wurde mit den Pflegearbeiten beauftragt.
Der Ölabscheider in Hof von Feuerwehr und Bauhof benötigt eine Generalinspektion. Bei der Voruntersuchung ist deutlich geworden, dass voraussichtlich auch einige Reparaturen durchgeführt werden müssen. Wir haben drei Firmen um ein Angebot gebeten.
Die Firma Göhler wurde in der letzten Gemeinderatssitzung für die Generalsanierung und Wartung des Ölabscheiders einschließlich möglicher Reparaturen beauftragt.
Herzlichst,
Ihr Jochen Drechsler
Bürgermeister